Lernbehinderung
Schulbegleitung • Kurse für körperliche und geistige Behinderungen
Eine Lernbehinderung beschreibt eine kognitive Beeinträchtigung, die das Erlernen und die Anwendung von grundlegenden schulischen Fähigkeiten (z.B. Lesen, Schreiben, Rechnen oder das Verstehen von Konzepten) betrifft. Im ersten Teil dieses Kurses wird zunächst theoretisches Wissen zur Lernbehinderung vermittelt (z.B. Kriterien, Ursachen und Auswirkungen, begleitende Probleme). Im anschließenden Praxisteil werden zahlreiche Handlungsempfehlungen zur umfassenden Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit einer Lernbehinderung im Kontext der Schulbegleitung aufgezeigt.
70 DIN-A4-Seiten
44 Multiple-Choice Fragen
6 Übungen
Geschätzte Bearbeitungsdauer: 3 Std. 37 Min.
