Typ-1-Diabetes mellitus
Schulbegleitung • Kurse für körperliche und geistige Behinderungen
Typ-1-Diabetes mellitus (Kurzform: Typ-1-Diabetes) stellt die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindes- und Jugendalter dar. Der Umgang mit der Erkrankung stellt die betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie ihre Angehörigen und weitere Begleitpersonen vor vielfältige Herausforderungen. Darunter fallen zum Beispiel regelmäßige Blutzuckerkontrollen, die korrekte Verabreichung des Hormons Insulin sowie die richtige Handhabung aller diabetesbezogenen Geräte. In diesem Kurs werden zunächst die theoretischen Hintergründe für ein grundlegendes Verständnis der Erkrankung vermittelt. Im darauffolgenden Praxisteil werden vielfältige praxisorientierte Hilfestellungen dargestellt, um eine optimale Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes im Schulalltag zu ermöglichen.
159 DIN-A4-Seiten
109 Multiple-Choice Fragen
6 Übungen
Geschätzte Bearbeitungsdauer: 7 Std. 57 Min.
